Haben Sie´s erkannt? Dies ist nicht die Fahne des "Deutschen Roten Kreuzes" , sondern die Schweizer Nationalflagge. Diese Flagge "weißes Kreuz auf rotem Grund" inspirierte Henry Dunant, Gründer der Int. Rot-Kreuz-Bewegung durch Vertauschung der Farben zur weltweit geachteten "Rot-Kreuz-Flagge".
In nicht chtistlich geprägten Ländern wird das "Rote Kreuz" durch einen "Roten Halbmond" ersetzt -
Es bleibt dennoch die gleiche weltweite Bewegung mit einem Zeichen für mehr Menschlichkeit.
Immer mehr Menschen erwarten in schwierigen Situationen nicht nur "Hilfe vom Staat", sondern sind auch auf Unterstützung von karitativen Vereinigungen wie dem Deutschen Roten Kreuz angewiesen. Stichworte: Corona-Pandemie, Starkregenereignisse, aber auch größere lokale Unglücke
Sämtliches ehrenamtliches Engagement des Deutschen Roten Kreuzes wird in aller Regel örtlich ausschließlich aus den Beiträgen vieler tausender Unterstützer finanziert, nicht aus Zuschüssen der öffentlichen Hand! Und auch die Umsetzung von öffentlichen Hilfen bedarf häufig des ehren- und hauptamtlichen Personals des Deutschen Roten Kreuzes!
Um die Sicherstellung genau dieser wichtigen Arbeit geht es hier:
Ehrenamtliche Helfer sind häufig überfordert (und mit ihrem Engagement vollends ausgelastet), sich um die Gewinnung neuer Unterstützer zu kümmern, so dass wir in vertraulicher und enger Zusammenarbeit mit Kreisverbänden und Ortsvereinen des DRK diese wichtige menschliche Aufgabe übernehmen. Wir verstehen uns dabei in unserer Tätigkeit dem karitativen Engagement verpflichtet und lehnen jegliches Vorgehen ab, das dem Vereinszweck der DRK-Verbände zuwiderliefe.
ABER WIR ENTLOHNEN SIE ADÄQUAT FÜR IHRE TÄTIGKEIT, schließlich müssen und wollen auch Sie Ihre laufenden Kosten und Rechnungen ohne Verzug begleichen!
Wir legen Wert auf die Besonnenheit unserer Mitarbeiter bei ihrem Vorgehen und lehnen jede Mittelgewinnung für das DRK "um jeden Preis" strikt ab -
Wir "überrumpeln" nicht, sondern wir überzeugen !
Sollten Sie also Interesse an einer Mitarbeit bei uns haben - ob als nichtbeschäftigte Person auf der Suche nach einer sinnvollen Betätigung, als Person auf der Suche nach einem neuen - auch zeitweisen -
Tätigkeitsfeld, als Student oder als "junggebliebener Ruheständler" - bewerben Sie sich bei uns! Auch Berufseinsteiger ohne Ausbildung haben bei uns bei entsprechender Eignung die Chance, beruflich "auf die Beine" zu kommen.
Wir garantieren - kontrolliert durch das DRK - eine faire Bezahlung, die Ihr persönliches Auskommen sicherstellt!
NEIN, Sie sollen keine Personen in der Öffentlichkeit im Umfeld eines Info-Standes "abfangen".
WIR sprechen Interessierte in ihrem persönlichen Umfeld / an ihrer Wohnadresse an, informieren über das Angebot des örtlichen DRK und gewinnen den einen oder anderen dadurch als Unterstützer des lokalen Kreisverbands / Ortsvereins des Deutschen Roten Kreuzes!
Eine gewisse Kontaktfreude, Offenheit und Redegewandheit sollten Sie also schon mitbringen. Darüber hinaus gibt es neben Seriosität, Zuverlässigkeit und der Beherrschung der deutschen Sprache wenige weitere Voraussetzungen für Ihre Mitarbeit.
Wir suchen Menschen "wie Du und ich", gerne "junggebliebene" Ruheständler, Studenten, Personen die Interesse an einem "zweiten beruflichen Standbein" haben oder auch solche, die eine berufliche "Auszeit" (gerne auch nur für ein paar Wochen oder Monate) überbrücken wollen.
Sie müssen kein Frühaufsteher sein: Wer will schon morgens um 8:00 oder 9:00 Uhr ein Gespräch über das örtliche Rote Kreuz führen?
Die beste Tageszeit für eine ruhige Ansprache in Sachen "DRK" ist entweder der späte Vormittag oder nachmittags ab ca. 15:00 Uhr, sowie der Samstagmorgen.
Sie sind absolut selbständig unterwegs - es gibt bei uns keine "Gruppendynamik" oder ähnliches.
SIE SELBST bestimmen Ihr Arbeitstempo und ihre Arbeitsintensivität.
INTERESSIERT?
Dann schreiben Sie uns einfach eine Email an: info@npo-project.de
Verdienst ca.
Von Zeit zu Zeit kontaktiert das DRK auch bereits vorhandene Unterstützer zur Festigung der Mitgliedschaft und mit der Anfrage auf eine Anpassung des Unterstützungsbetrags durch einen Telefonanruf.
Fragen Sie uns, ob eine solche Telefonaktion derzeit ansteht. Wir alle wissen, dass bei einem solchen telefonischen Kontakt äußerst seriös vorgegangen werden muss, um Missvertändnisse von vorneherein auszuschließen.
Auch hier gelten mehr oder weniger die oben genannten Anforderungen. Durchgeführt werden solche Telefonate entweder direkt im örtlichen DRK - Verein oder bei Bewährung auch von zu Hause aus.
Verdienst ab
p. Std.
Zeitweise suchen wir Personen für die Zustellung von Schriftstücken / Informationsmaterial flächendeckend an alle Haushalte. Die Tätigkeit und Bezahlung ist vergleichbar mit der Verteilung von Gemeindeblättern oder kostenlosen Wochenzeitschriften.
Bei Interesse melden Sie sich einfach bei uns!